Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dr. med. Catharine Duba
Fachärztin für Urologie und Andrologie FEBU
Ärztin für Allgemeinmedizin

JETZT NEU ORDINATION IM TRINICUM  Tel:(01) 907 60 30
Schwarzenbergplatz 6, 1030 Wien, Eingang Zaunergasse 1-3

Die Kosten für Clomifen ohne Rezept in Online-Apotheken

Clomifen rezeptfrei bestellen - nur für elektronische Ärzte

PACKUNG DOSIERUNG KOSTEN
360 tablet 25mg € 168.49
360 tablet 50mg € 219.05
360 tablet 100mg € 134.78
kaufen ohne rezept

Leitfaden zum Verbraucherschutz - alle Informationen, die Sie für eine sichere Bestellung benötigen

Clomifen gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die eher diskret als Mittel zur Unterstützung des natürlichen weiblichen Zyklus auf den Markt gebracht werden.

Sie wollen Apothekenwerbung vermeiden und vermeiden es oft sogar, mit ihrem Hausarzt zu sprechen. Gleichzeitig ist das Medikament aber rezeptpflichtig. Ein offensichtliches Dilemma.

Hier kann die Kommunikation mit Online-Apotheken helfen. Anhand von medizinischen Fragebögen wird mit dem Arzt Rücksprache gehalten, der dann das Medikament verschreibt und in seinem Namen zum Verkauf freigibt.

  • Schnelle Lieferung.
  • Original-Medikamente
  • Elektronische Verschreibung inklusive
Jetzt bestellen

Was ist Clomifen?

Clomifen Fertilität wird bei Frauen eingesetzt, die noch nicht schwanger werden konnten. Dies ist häufig auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen, das den Eisprung verhindert.

Durch die Stimulierung der Produktion von weiblichen Hormonen erhöht dieses Medikament die Chancen auf eine Empfängnis. Ausbleibende Menstruationszyklen können ebenfalls mit Clomifen behandelt werden.

Das Medikament, das in Tablettenform zirkuliert, kann bequem von zu Hause aus eingenommen werden. Die Dosierung wird von Ihrem Arzt gesondert festgelegt.

Wie wirkt Clomifen?

Clomifen hat eine "anti-östrogene" Wirkung. Das klingt zunächst wie ein Widerspruch, denn Östrogen ist maßgeblich am weiblichen Zyklus beteiligt.

Das Medikament fördert jedoch den Eisprung, indem es dem Körper der Frau signalisiert, dass er nicht genügend Östrogen hat. Dadurch wird die Funktion der Eierstöcke stimuliert, so dass die Follikel heranreifen und somit Hormone freisetzen, die den Eisprung auslösen.

Die Behandlung beginnt am 2. oder 3. Tag nach Einsetzen der Menstruation; am 15. Tag sollte ein Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob die gewünschte Follikelentwicklung eingesetzt hat. Ist dies nicht der Fall, wird die Behandlung mit Clomifen in der Regel im nächsten Zyklus mit einer höheren Dosis wiederholt.

Clomifen: das Medikament, das Sie schnell schwanger macht

Sie versuchen, schwanger zu werden, und es gelingt Ihnen nicht? Sie sind nicht allein, und das ist ein kleiner Trost, denn Sie sind nicht allein. Leider wird eines von sieben Paaren ungewollt schwanger. Es gibt viele Gründe, warum die Kinder nicht kommen. Bei Frauen können zum Beispiel hormonelle Störungen der Grund sein. Ein gestörter Hormonspiegel kann dazu führen, dass die Eizellreifung und der Eisprung gar nicht erst stattfinden. In diesem Fall wird häufig Clomifen verschrieben. Es ist das "Mittel der Wahl" für die hormonelle Stimulation. Damit Sie verstehen, wie Clomifen wirkt und wie die medikamentöse Behandlung funktioniert, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen das Allerbeste!

Inhalt dieses Artikels

Was genau ist Clomifen? Wie wirkt es?

Clomifen ist ein Medikament in Tablettenform, das im Rahmen einer Fruchtbarkeitstherapie verschrieben wird. Es wird von Frauen mit hormonellen Störungen verwendet, bei denen die Eizellen nicht reifen oder der Eisprung ausbleibt. Und das ist gar nicht so ungewöhnlich. Eine von drei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch hat ein hormonelles Ungleichgewicht.

Der Wirkstoff in Clomifen wird als zweiwertiges Clomifen bezeichnet und ist ein Anti-Östrogen. Dies kann zunächst verwirrend sein, denn Östrogen ist ein Hormon, das den weiblichen Kreislauf aktiv steuert und beeinflusst. An dieser Stelle kommt jedoch das Medikament ins Spiel. Clomifen gaukelt Ihrem Körper vor, dass er einen sehr niedrigen Östrogenspiegel hat.

Der Körper reagiert auf diesen vermeintlichen Mangel, indem er der Hirnanhangdrüse signalisiert, mehr Follikelhormon (FSH) und luteinisierendes Hormon (LH) zu produzieren. Diese Substanzen regen die Eierstockfunktion an und führen zur Reifung der Follikel und damit zum Eisprung.

Wann wird Clomifen eingesetzt?

Clomifen wird eingesetzt, wenn die Funktion der Eierstöcke hormonell bedingt eingeschränkt oder unregelmäßig ist. Es kann sich an unregelmäßigen oder anormalen Zyklen erkennen lassen. Clomifen ist besonders wirksam bei PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom).

Letztlich kann Ihnen aber nur ein erfahrener Gynäkologe sagen, ob eine Clomifen-Behandlung für Sie geeignet ist. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie überhaupt an eine Behandlung denken. Haben Sie keine Angst oder Scham, mit Ihrem Frauenarzt über Ihren unerfüllten Kinderwunsch zu sprechen - Sie wollen doch nur, dass Ihr Frauenarzt Ihnen hilft!

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein

  • Sie dürfen nicht schwanger sein
  • Bei Ihnen wurde eine Zyklus- und Eisprungstörung oder eine Eizellreifungsstörung diagnostiziert
  • Bei Ihnen wurde eine Makula-Saba-Störung diagnostiziert
  • Sie sind ordnungsgemäß gegen Rot geimpft
  • Sie können alle Bestandteile von Clomifen vertragen
  • Sie haben keine Tumore, Eierstockzysten oder Lebererkrankungen
  • Sie konsumieren keinen Alkohol, keine Drogen und kein Nikotin
  • Sie unterstützen Ihren Körper mit Folsäure und Jod

3 Wie wird Clomifen angewendet?

Der große Vorteil von Clomifen ist, dass es einfach in Tablettenform eingenommen wird. Sofern nicht anders verordnet, beginnen Sie mit der Einnahme der Tabletten an den Tagen 3 bis 5 nach Beginn der Periode. In den nächsten fünf Tagen nehmen Sie täglich eine Tablette (ca. 50 mg) ein. Wenn die Behandlung anschlägt, findet der Eisprung etwa eine Woche später statt.

Während der Behandlung werden Sie sorgfältig von einem Gynäkologen überwacht. Ihr Arzt kann durch Blutuntersuchungen Ihren Hormonhaushalt messen, um festzustellen, ob das Medikament wirkt. Außerdem wird die Follikelreifung ab dem 8. Tag des Zyklus per Ultraschall überwacht.

4 Wie hoch ist die Erfolgsquote von Clomifen?

Clomifen gilt als hochwirksame Behandlung von Ovulationsstörungen. Studien zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit eines Eisprungs bei etwa 70-80 %. Die Chancen auf eine anschließende Schwangerschaft liegen bei etwa 30-40 %.

Leider entwickeln aber auch bis zu 25 % der Frauen eine Clomifen-Resistenz und die Behandlung bleibt unwirksam.

Der Erfolg hängt jedoch von vielen Faktoren ab - z. B. von der Spermienqualität, dem Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs und dem Alter der Frau. Damit Clomifen wirkt, müssen genügend Eizellen vorhanden sein; bei Frauen über 35 Jahren ist dies nicht mehr der Fall, und das Medikament ist möglicherweise nicht wirksam genug.

Wenn der Eisprung auch nach 20 Tagen integrierter Anwendung nicht eintritt, kann die Behandlung im nächsten Zyklus wiederholt werden. In der Regel wird diese Methode in einem Kreis von sechs Personen getestet.

Wenn die Behandlung nicht anschlägt, sollten Sie nicht gleich verzweifeln. Möglicherweise gibt es alternative Methoden, die bei Ihnen viel besser wirken. Ihr Gynäkologe kann Ihnen weitere Tipps geben.

Wo kann ich Clomifen kaufen?

Clomifen ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Es ist nur in Apotheken auf Rezept erhältlich. Versuchen Sie nicht, dieses Medikament ohne Rezept zu bekommen.

Die Kosten für die Tabletten belaufen sich derzeit auf etwa 20-35 EUR pro Packung. Wenn der Arzt oder die Ärztin beschließt, eine Behandlung mit Clomifen zu beginnen, werden die Kosten in der Regel von der deutschen Krankenkasse übernommen.

Was sind die Nebenwirkungen von Clomifen?

Obwohl Clomifen ein Hormonpräparat ist, hat es im Vergleich zu ähnlichen Medikamenten relativ wenige Nebenwirkungen. Außerdem sind sehr schwerwiegende Nebenwirkungen glücklicherweise selten. Allerdings können Sie während der Einnahme unerwünschte Nebenwirkungen haben. Dazu gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Engegefühl in der Brust
  • Unterleibsschmerzen
  • Hautausschlag
  • Gerötetes Gesicht
  • Stimmungsschwankungen
  • Temperatur
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Vergrößerte Eierstöcke
  • Gestörtes Sehvermögen
  • Gewichtszunahme
  • Haarausfall

Eine seltene Nebenwirkung von Clomifen ist das so genannte Überstimulationssyndrom, bei dem die Eierstöcke zu viele sehr große Follikel produzieren. Dies kann auftreten, wenn Clomifen für Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF oder ICSI verschrieben wird und gleichzeitig andere Stimulanzien eingenommen werden. Die Hormonbehandlung wird von den Ärzten genau überwacht, da die Stimulation der Eierstöcke gefährlich sein kann.

In sehr seltenen (!) Fällen kann sich eine Clomifenbehandlung negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken und die Chancen auf eine Schwangerschaft verringern. Die Schleimhaut des Gebärmutterhalses kann sich unter dem Einfluss verändern. Dies führt dazu, dass die Spermien die Eizelle nicht mehr erreichen können. Clomifen kann auch die Schleimhäute der Gebärmutter reizen. Befruchtete Eizellen können sich möglicherweise nicht einnisten. Aber wie gesagt, das ist nur in den seltensten Fällen der Fall.

Was ist der Markt für Kredite?

Wenn Sie Medikamente online bestellen, werden sie in der Regel kostenlos versandt. Gleichzeitig erhalten Sie diese Rechnung wenige Minuten nach der Bestellung entweder per Post oder per E-Mail. Die Rechnung muss bei Erhalt des Produkts bezahlt werden.

Allerdings sind dabei einige Besonderheiten zu beachten.

  • Nicht alle E-Apotheken bieten diese Zahlungsmethode für Neukunden an. Es müssen andere Zahlungsmöglichkeiten genutzt werden, wie z. B. Vorkasse, Direktüberweisung oder Kreditkarte.
  • Nur einige Online-Apotheken rechnen direkt mit der Versicherungsgesellschaft ab. Bei allen anderen müssen Sie zunächst den vollen Betrag bezahlen und dann die Rechnung bei einer zuständigen Krankenkasse einreichen.

Was muss ich bei der Bezahlung meiner Rechnung beachten?

Wenn Sie bei einer Postapotheke bestellen, schließen Sie einen Vertrag mit der Apotheke ab. Dieser Vertrag enthält Verpflichtungen auf beiden Seiten. Der Kunde ist verpflichtet, die bestellten Produkte fristgerecht zu bezahlen. Die Frist ist auf der Rechnung angegeben.

Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, muss er über den Verzug informiert werden. Ihm wird dann eine weitere Frist zur Erfüllung seiner Verpflichtung gesetzt. Tut er dies wieder nicht, muss er mit weiteren Kosten rechnen, bis hin zu den Inkassokosten oder Spesen.

Für die notwendige Konsultation des Arztes werden Arzneimittelkosten zwischen 9 und 29 Euro fällig. Beachten Sie, dass es sich bei dieser Leistung um eine reine Selbstzahlerleistung handelt. Sie kann nicht über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden.

  • Schnelle Lieferung.
  • Original-Medikamente
  • Elektronische Verschreibung inklusive
Jetzt bestellen

Kann ich Clomiphen in Deutschland ohne ärztliche Verschreibung kaufen?

Nein, Clomiphen ist in Deutschland nur mit ärztlicher Verschreibung erhältlich. Das bedeutet, dass das Medikament nicht ohne ärztliche Verschreibung gekauft werden kann. Das Rezept wird von Ihrem Arzt ausgestellt. Es kann jedoch sein, dass Sie keine Zeit haben, Ihren Arzt aufzusuchen, oder dass es andere Gründe gibt, die Sie daran hindern, dies zu tun.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern muss Deutschland bei der elektronischen Verschreibung und der Ferndiagnose einen gewissen Weg zurücklegen. Nach der strengeren deutschen Gesetzgebung müssen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur dann verschickt werden, wenn ein gültiges Rezept vorliegt.

Einige Online-Apotheken bieten jedoch die Möglichkeit, mit Online-Kliniken zusammenzuarbeiten, um die Verschreibungspflicht zu erfüllen. Zusammen mit Ihrer Bestellung reichen Sie einen medizinischen Fragebogen ein, der anschließend von einem zugelassenen Arzt geprüft wird. Als Ergebnis der Prüfung wird ein entsprechendes Rezept ausgestellt.

Stellt der Arzt jedoch anhand eines medizinischen Fragebogens fest, dass das verordnete Arzneimittel nicht verordnet oder kontraindiziert ist, nur teilweise oder gar nicht wirkt, wird die Behörde unverzüglich informiert. Es besteht die Möglichkeit, ähnliche Arzneimittel zu verordnen.

Es besteht auch die Möglichkeit einer Vorbesprechung mit einem E-Arzt per Videoanruf, nach der das Rezept an die Online-Apotheke übermittelt wird.

  • Wie funktioniert das e-Rezeptieren?
  • Wie funktioniert die E-Konsultation?
  • Telemedizin - Definition und Rechtsgrundlage